home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
1195
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Jens_Kunstmann@p16.f9030.n240.z2.fido.sub.org (Jens Kunstmann)
Organization: It comes from Gingst and works with Amiga? Oh my God
Path: f9030.n240.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: AGA-Karte fuer ECS-Rechner?
Message-ID: <MSGID_2=3A240=2F9030.16_30396599@fidonet.org>
References: <199508171913.a19550@hro.maus.de>
Date: Tue, 22 Aug 1995 16:18:42 +0200
In einer Message vom 17 Aug 95 schrieb Mario Arndt%HRO:
JK>> Das neue an den AGA-Chips war, dass der Datenbus zu den Chips von
JK>> 16 auf 32 Bit erhoeht wurde.
MAH> Falsch! Der Datenbus vom Prozessor zu den Chips ist fuer AGA
MAH> vollkommen irrelevant. Im A3000 kann der Prozessor mit 32Bit auf's
MAH> ChipRam zugreifen, trotzdem gibts kein AGA.
War da oben die Rede von einem Datenbus vom *Prozessor* zu den Chips?
MAH> Entscheidend fuer die Leistung von AGA ist der 32Bit-Zugriff von Lisa
MAH> auf das Chipram.
Das meinte ich eigentlich die ganze Zeit. (Ok. Ich habe Lisa immer gleich
AGA-Chips gesetzt. Gott moege es mir verzeien! )
MAH> 16Bit-Grafikdatenbus - was ist denn das? Unterscheide doch bitte
MAH> zwischen dem Zugriff des Prozessors und dem Zugriff der Custom-Chips
MAH> auf das ChipRam.
Dieser Unterschied ist mir durchaus bewusst und ich wollte ihn durch meine
(vielleicht nicht voellig treffende) Wortschoepfung unterstreichen.
-Freak Jens (from Ruegen)